


ANTWORTEN AUF HÄUFIGE FRAGEN
Du hast eine Frage? Dann schau gern mal, ob Du hier schon die Antwort findest – ansonsten melde Dich gern jederzeit, wir sind für Dich da.
01517.2839659
welcome@zinckernagel.de
Ja, sobald Du einen Mind-Body-Scan mit uns gemacht hast, steht Dir unser gesamtes Angebot zur Verfügung. Vereinbare einfach einen Beratungstermin.
Nein, wir nutzen die jahreszeitlichen Temperaturschwankungen, um einen zusätzlichen Reiz für unser Immunsystem zu setzen. Die Bereiche, in denen Du regenerierst, sind geheizt (Fußbodenheizung, Kamin)
Wir bieten Dir 10er-Karten für Outdoor-Training, Personal Training, Yoga und Coachinggespräche an. Nach dem Mind-Body-Scan kannst Du eine solche erwerben und Dich für die Kurse/Termine flexibel anmelden. Du entscheidest jede Woche neu oder bist regelmäßig angemeldet.
Das ist natürlich abhängig von Deinem Einstiegsniveau und Du darfst von circa 5–6 Stunden Training pro Woche ausgehen (mindestens dreimal eine Stunde Ausdauer und zweimal eine Stunde funktionelles Krafttraining). Zusätzlich brauchst Du gegebenenfalls auch noch Zeit für mentale Reflexion und/oder Coaching.
Teil unserer BergCAMPs ist eine mehrmonatige Vorbereitungszeit, die Dich ideal darauf einstellt. Selbstverständlich ist es aber im Einzelfall und abhängig von Deinem Trainingszustand möglich, auch spontan mitzukommen. Sprich uns einfach direkt an.
Bitte lass Dich von uns beraten, damit wir individuell auf Deine Schmerzen schauen, um dann zu entscheiden, ob Yoga Dir gut tut, und wenn ja, welche Art von Yoga.
Auf unserem Gelände stehen für unsere Kund*innen mit Termin und für Kund*innen mit Handicap sowie unsere Oldies Parkplätze zur Verfügung. Kommst Du ohne Termin zu Kursen oder dem freien Training, findest Du außerhalb des Geländes und besonders auf dem wenige Schritte entfernten Gemeindeparkplatz in der Langgasse genügend freie Plätze. Danke, dass Du diesbezüglich Rücksicht nimmst!
Noch nicht, doch wir planen das für den Winter 2022/23 – wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, freuen wir uns sehr.
Ja, wir haben viele Kund*innen, die zwei Stile praktizieren. Wenn Du Deine Yogapraxis intensiv gestalten möchtest, praktiziere gern zwei Yogastile. Manchmal ist es tagesformabhängig, welcher Stil gerade passt, und dann hast Du eine schöne Wahl.
Wenn Du Dich nicht entscheiden kann, welcher Stil Dein Yogastil ist, bieten wir Dir die Möglichkeit alles auszuprobieren, in jeden Kurs zu schnuppern, unsere Yogalehrerinnen kennen zu lernen. Gern beraten wir Dich und beantworten Deine Fragen und schauen gemeinsam, was zu Dir passt.
Einen Teil der Ausrüstung stellen wir, alles übrige bringst Du selber mit. Am besten schaust Du bei dem BergCAMP, das Dich interessiert, in das entsprechende Info-PDF – dort haben wir eine vollständige Checkliste. Bei Fragen zu Deiner konkreten Ausrüstung kannst Du Dich jederzeit an uns wenden.
Ja, unbedingt. Am besten besprichst Du mit Deiner Yogalehrerin Deinen individuellen Entwicklungswunsch. Bist Du ein*e erfahrener Yogi*ni, dann bauen wir Deine Praxis weiter aus, arbeiten an der Technik, entdecken neue Asanas. Bist Du ein*e Yogaeinsteiger*in, begleiten wir Deinen Einstieg. Hast Du ein Handicap oder eine Erkrankung, dann begleiten wir Dich yogatherapeutisch.
Bitte lass Dich von uns beraten, damit wir individuell auf Deinen aktuellen Gesundheits- und Trainingszustand schauen. Darauf haben wir uns mit unserem Mind-Body-Scan spezialisiert. Auf dieser Grundlage entscheiden wir dann, welche Art von Training am besten zu Dir passt.
Du kannst jederzeit auf unseren Terrassen trainieren, musst es aber nicht, die Scheunen bieten Dir eine tolle Trainingsatmosphäre. Unsere Outdoor-Kurse finden hingegen bei wirklich jedem Wetter draußen statt – probier es mal aus, Du wirst dabei nicht frieren, versprochen.
Wenn Du Dich wohl fühlst und gerne zu uns kommst, laden wir Dich ein, Smiley-Member zu werden. Dadurch unterstützt Du unseren KraftORT Flomborn, unsere Idee, unsere Gemeinschaft und leistest automatisch einen kleinen Beitrag für unseren ALLE-für-ALLE-Fond. Du erhältst von uns im Gegenzug einen Rabatt von 15% auf unser gesamtes Angebot. Der Monatsbeitrag für einen SmileyMember liegt bei 24 Euro, die Dir neben dem Rabatt auch Ruhezeiten ermöglicht, in denen Du alle anderen Beiträge stilllegst und trotzdem Mitglied bleibst. Lass Dich dazu gern beraten.
Grundsätzlich sind immer Trainer vor Ort, die Dich bei Deinem Training unterstützen. Wenn Du Dir mehr Zeit wünschst, verabrede am besten einen Feedbacktermin oder eine Anpassung Deines Programms. Für eine noch individuellere Betreuung lohnen sich Personal Trainings, die Dein freies Training ideal ergänzen.
Ja, natürlich. Wir erstellen Dir nach dem Mind-Body-Scan einen Trainingsplan, der zu Deinen Zielen passt, und weisen Dich in drei Terminen an den Geräten ein. Du bekommst in regelmäßigen Abständen dann einen aktualisierten Plan.
Mit Deiner 10er-Karte Yoga hast Du Zugang zu (fast) allen Yogakursen. Wir bieten Dir meditatives Yin Yoga, sanftes Hatha Yoga, Hatha-Flow, dynamisches-kräftigendes Ashtanga Yoga und fein abgestimmtes Männeryoga. Die kleine Einschränkung: als Frau darfst Du nicht ins Männeryoga :)
Ja, sehr gern. Wir besprechen vorab in einer Beratung und nach dem Mind-Body-Scan, welcher Berg für Dich in Frage kommt, und was Du dafür an vorbereitendem Training brauchst. Grundsätzlich sind unsere BergCAMPs so ausgelegt, dass Menschen mitkommen können, die wenig bis gar keine Erfahrung haben.
Wir sind als Gruppe unterwegs, die Du vorab kennenlernen wirst. Wir übernachten naturnah in komfortablen Expeditionszelten und Du bekommst von uns ein gesundes, reichhaltiges Frühstück. Abendessen gibt es entweder im Restaurant oder wir kochen in der Gruppe. Tagsüber sind wir draußen unterwegs und verpflegen uns selbst. Am besten schaust Du mal in das Info-PDF Deines Wunschberges und wenn Du Fragen hast, melde Dich gern jederzeit.
Ja, sehr gern. Alternativ gibt es bei uns Wasser, Kaffee und Tee zum kleinen Preis.
Bis auf das reine Männer Yoga mischen sich in allen Kursen Frauen und Männer.
Um Dich ganzheitlich aufzunehmen und Dich und Deine Bedürfnisse zu erfassen, startest Du mit unserem Mind-Body-Scan. Hier schauen wir auf Dich und beraten Dich, welcher Yoga-Stil zu Dir passt. Und wir lernen Dich kennen und können somit im Kurs sehr individuell auf Dich eingehen.
Ja, der allergrößte Teil Deines vorbereitenden Trainings ist mit dem Buchungspreis abgedeckt. Manchmal ist eine intensivere Begleitung durch Personal Trainings oder Coachings/Mentorings gewünscht, die dann gegebenenfalls zusätzliche Kosten verursachen können. Versteckte Kosten gibt es aber keine, wir sind da ganz transparent.
Jede*r kann Yoga praktizieren, der Lust hat sich (neu) zu entdecken, der Spaß an Bewegung hat, der sich weiterentwickeln möchte, der in die Ruhe kommen möchte. Also ja :)
Nein, wir werden von erfahrenen, ortskundigen Bergführern begleitet. Wir organisieren alles andere und bereiten Dich so gut vor, dass Du das Bergerlebnis richtig genießen kannst.
Du kannst jederzeit in unsere Yoga-Kurse einsteigen, wir schauen gemeinsam mit Dir, was zu Dir passt und wo Du bestmöglich aufgehoben bist. Bitte buche Dir vorab einen Beratungstermin oder sprich eine unserer Yogalehrerinnen direkt an. Sie sind aufgrund der kleinen Kursgröße immer in der Lage, sehr differenziert und individuell auf den einzelnen Teilnehmer im Kurs einzugehen.
Keine. Du hast keinerlei Vertragsbindung und kannst jederzeit zum Ende des Folgemonats kündigen. Wir möchten, dass Du zu uns kommst, weil Du willst, nicht weil Du musst.
Du kannst unsere Trainings- und Yogakurse besuchen, so oft Du möchtest, insofern ein Platz frei ist und Du Dich rechtzeitig angemeldet hast.

VERÄNDERE DICH
… zuerst allein für Dich.
… gemeinsam im Erleben.
… für Zukunftskraft im Team.
… an unserem Kraftort.
UNTERSTÜTZE UNSERE IDEE
FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA

VERÄNDERE DICH
… zuerst allein für Dich.
… gemeinsam im Erleben.
… für Zukunftskraft im Team.
… an unserem Kraftort.
UNTERSTÜTZE UNSERE IDEE
FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA
LIES, WAS UNSERE KUND*INNEN SAGEN

VERÄNDERE DICH
… zuerst allein für Dich.
… gemeinsam im Erleben.
… für Zukunftskraft im Team.
… an unserem Kraftort.
UNTERSTÜTZE UNSERE IDEE
FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA
LIES, WAS UNSERE KUND*INNEN SAGEN